Gesellschaft - Politik - Umwelt
Gesundheit - Fitness - Wohlbefinden
232-10500 - Kinder-UNI: Was tun, wenn's brennt? - Besuch bei der Feuerwehr (für Kinder von 8 bis 12 Jahren) (Beginn: Samstag, 07. Oktober 2023 16:00 Uhr) Veranstaltungsort: Freiwillige Feuerwehr Steinrausch, Kurt-Schumacher-Allee 105, Gebühr: 0,00 € (ermäßigt: 0,00 € ) DozentIn: Sven Reinhard Veranstaltungsbeginn: Samstag, 07. Oktober 2023 16:00 Uhr UStd: 2, Kurstage: 1 Im Notfall kommt die Feuerwehr. Doch wie funktioniert eine Feuerwache? Welche Fahrzeuge gibt es und wie rettet die Feuerwehr Menschen und Tiere? Ausgebildete Feuerwehrleute stel-len ihre Arbeit vor und zeigen, was man tun kann, um Brände zu verhindern. Sie zeigen auch, wie man den Notruf wählt, wenn es tatsächlich mal brennt. in Zusammenarbeit mit der Kinderbeauftragten der Kreisstadt Saarlouis / gefördert durch das Kreisjugendamt des Landkreises und der Kath. Pfarrei Saarlouis St. Ludwig Anmeldeschluss: 04. Okt. 🛒 Kurs durch Erziehungsberechtigten online buchen |
🛒 Kurs durch Erziehungsberechtigten online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
232-10501 - Kinder-UNI: Was krabbelt denn da? Die spannende Welt der Insekten (für Kinder von 8 bis 12 Jahren) (Beginn: Samstag, 11. November 2023 16:00 Uhr) Veranstaltungsort: Esther-Bejarano-Haus für Kinder, Jugend und Familie, Gebühr: 0,00 € (ermäßigt: 0,00 € ) DozentIn: Peter Spang Veranstaltungsbeginn: Samstag, 11. November 2023 16:00 Uhr UStd: 1, Kurstage: 1 Im Garten fliegen und krabbeln viele Arten von Insekten. Manchmal finden wir sie lästig. Doch wie nützlich sind diese Tiere für die Umwelt und für uns Menschen? Dabei betrachten wir Schmetterlinge und andere Insekten ganz genau. In Zusammenarbeit mit der Kinderbeauftragten der Kreisstadt Saarlouis / gefördert durch das Kreisjugendamt des Landkreises Anmeldeschluss: 8. Nov. Jugendlichen und Erwachsenen empfehlen wir den kostenlosen Online-Kurs 'Die faszinierende Welt der Bienen' (Kurs-Nr. 232-10113). 🛒 Kurs durch Erziehungsberechtigten online buchen |
🛒 Kurs durch Erziehungsberechtigten online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
232-10502 - Kinder-UNI: Ein Orchester in einem Instrument - die Orgel von St. Ludwig (für Kinder von 8 bis 12 Jahren) (Beginn: Samstag, 02. Dezember 2023 15:00 Uhr) Veranstaltungsort: St. Ludwig, Großer Markt, Gebühr: 0,00 € (ermäßigt: 0,00 € ) DozentIn: Markus Schaubel Veranstaltungsbeginn: Samstag, 02. Dezember 2023 15:00 Uhr UStd: 2, Kurstage: 1 Ein Orchester in einem Instrument - die Orgel Die Orgel ist das größte aller Musikinstrumente; sie kann tiefste und höchste Töne spielen, ist aber auch gleichzeitig das leiseste und das lauteste Instrument. Wir entdecken den Aufbau und probieren die vielen Möglichkeiten dieser 'Musikmaschine' aus. in Zusammenarbeit mit der Kinderbeauftragten der Kreisstadt Saarlouis / gefördert durch das Kreisjugendamt des Landkreises und der Kath. Pfarrei Saarlouis St. Ludwig Anmeldeschluss: 28. Nov. 🛒 Kurs durch Erziehungsberechtigten online buchen |
🛒 Kurs durch Erziehungsberechtigten online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
232-10504 - Kinder-UNI: Backen, Kochen, Verkaufen - Wie funktioniert der GLOBUS in Saarlouis? (für Kinder von 8 bis 12 Jahren) (Beginn: Samstag, 13. Januar 2024 16:00 Uhr) Veranstaltungsort: Globus Saarlouis, Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt, Gebühr: 0,00 € (ermäßigt: 0,00 € ) DozentIn: Julia Petry, Hauck Stephan Veranstaltungsbeginn: Samstag, 13. Januar 2024 16:00 Uhr UStd: 3, Kurstage: 1 In der GLOBUS Markthalle Saarlouis gibt es eine große Auswahl an Lebensmitteln, Haushaltswaren, Drogerieartikel, Tiernahrung, Bekleidung u.v.m. Aber wie kommt die ganze Ware in den Globus und wer sorgt dafür, dass die Regale immer voll sind? Wer backt die leckeren Brote und Kuchen? Was steckt in eurer Lieblingswurst? Das und noch viel mehr erfahrt ihr direkt vor Ort. Erfahrene Globus-Mitarbeitende gewähren euch einen Blick hinter die Kulissen und beantworten eure Fragen. In der Bäckerei und der Metzgerei gibt es noch eine kleine Verkostung für alle. In Zusammenarbeit mit der Kinderbeauftragten der Kreisstadt Saarlouis / gefördert durch das Kreisjugendamt des Landkreises Anmeldeschluss: eine Woche vor dem Termin 🛒 Kurs durch Erziehungsberechtigten online buchen |
🛒 Kurs durch Erziehungsberechtigten online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos
vhs der Stadt Saarlouis
Theater am Ring,
Kaiser-Friedrich-Ring 26,
66740 Saarlouis
Tel.: 06831 - 6 98 90 30,
Fax: 06831 - 6 98 90 49
vhs@saarlouis.de

© 2023 vhs der Stadt Saarlouis
|