Servicezeiten der Geschäftsstelle: Mo, Di, Do: 9-12 u. 14-16 Uhr, Mi: 14-16 Uhr, Fr: 9-12 Uhr


 

 

 

 

Servicezeiten der Geschäftsstelle: Mo, Di, Do: 9-12 u. 14-16 Uhr, Mi: 14-16 Uhr, Fr: 9-12 Uhr


 

 


Gesellschaft - Politik - Umwelt


Kunst – Kreativität


Gesundheit - Fitness - Wohlbefinden


Sprachen


EDV

 

 

vhs: Demokratische Orte des Lernens

Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.

 




 

 

251-10001 - Konzert der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Semestereröffnung der vhs (Beginn: Donnerstag, 06. Februar 2025 20:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10009 - EUTB - Ergänzende unabh. Teilhabeberatung
der Landesvereinigung SELBSTHILFE e. V. (Beginn: Dienstag, 04. Februar 2025 12:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10010 - donum vitae -
Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung (Beginn: Dienstag, 04. Februar 2025 10:45 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10029 - Saarlouiser Aktivistinnen - die alternative Frauenführung (Beginn: Donnerstag, 08. Mai 2025 15:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10032 - Führung im Städtischen Museum Saarlouis (Beginn: Sonntag, 25. Mai 2025 15:30 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10033 - Führung im Städtischen Museum Saarlouis (Beginn: Sonntag, 06. April 2025 15:30 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10035 - Städtisches Museum - Kurzführung in der Mittagspause (Beginn: Mittwoch, 12. Februar 2025 12:30 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10036 - Städtisches Museum - Kurzführung in der Mittagspause (Beginn: Mittwoch, 19. März 2025 12:30 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10037 - Städtisches Museum - Kurzführung in der Mittagspause (Beginn: Mittwoch, 30. April 2025 12:30 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10038 - Städtisches Museum - Kurzführung in der Mittagspause (Beginn: Mittwoch, 04. Juni 2025 12:30 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10039 - Städtisches Museum - Kurzführung in der Mittagspause (Beginn: Mittwoch, 02. Juli 2025 12:30 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10041 - Museumstreff zur Ausstellung ´Ernst Alt - Wanderer zwischen den Welten. Zwischen Inferno und Ekstase. Eine Ausstellung zum 90. Geburtstag´ - Öffentliche Führung Ludwig Galerie (Beginn: Sonntag, 02. Februar 2025 15:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10042 - Museumstreff zur Ausstellung ´Ernst Alt - Wanderer zwischen den Welten. Zwischen Inferno und Ekstase. Eine Ausstellung zum 90. Geburtstag´ - Öffentliche Führung Ludwig Galerie (Beginn: Sonntag, 16. Februar 2025 15:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10043 - Museumstreff zur Ausstellung ´Ernst Alt - Wanderer zwischen den Welten. Zwischen Inferno und Ekstase. Eine Ausstellung zum 90. Geburtstag´ - Öffentliche Führung Ludwig Galerie (Beginn: Sonntag, 09. März 2025 15:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10044 - Museumstreff zur Ausstellung ´Ernst Alt - Wanderer zwischen den Welten. Zwischen Inferno und Ekstase. Eine Ausstellung zum 90. Geburtstag´ - Öffentliche Führung Ludwig Galerie (Beginn: Sonntag, 23. März 2025 15:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10045 - Museumstreff zur Ausstellung ´Ernst Alt - Wanderer zwischen den Welten. Zwischen Inferno und Ekstase. Eine Ausstellung zum 90. Geburtstag´ - Öffentliche Führung Ludwig Galerie (Beginn: Sonntag, 13. April 2025 15:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10046 - Museumstreff zur Ausstellung ´Ernst Alt - Wanderer zwischen den Welten. Zwischen Inferno und Ekstase. Eine Ausstellung zum 90. Geburtstag´ - Öffentliche Führung Ludwig Galerie (Beginn: Sonntag, 11. Mai 2025 15:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10047 - Museumstreff zur Ausstellung ´Ernst Alt - Wanderer zwischen den Welten. Zwischen Inferno und Ekstase. Eine Ausstellung zum 90. Geburtstag´ - Öffentliche Führung Ludwig Galerie (Beginn: Sonntag, 01. Juni 2025 15:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10048 - Führung auf Französisch - ´Ernst Alt - Wanderer zwischen den Welten. Zwischen Inferno und Ekstase. Eine Ausstellung zum 90. Geburtstag´ (Beginn: Sonntag, 16. März 2025 15:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10049 - Führung auf Französisch ´Ernst Alt - Wanderer zwischen den Welten. Zwischen Inferno und Ekstase. Eine Ausstellung zum 90. Geburtstag´ (Beginn: Freitag, 16. Mai 2025 16:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10061 - ´Ernst Alt - Wanderer zwischen den Welten. Zwischen Inferno und Ekstase. Eine Ausstellung zum 90. Geburtstag´ - Museumssonntag Ludwig Galerie (Beginn: Sonntag, 02. Februar 2025 14:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10062 - ´Ernst Alt - Wanderer zwischen den Welten. Zwischen Inferno und Ekstase. Eine Ausstellung zum 90. Geburtstag´ - Museumssonntag Ludwig Galerie (Beginn: Sonntag, 11. Mai 2025 14:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10063 - ´Ernst Alt - Wanderer zwischen den Welten. Zwischen Inferno und Ekstase. Eine Ausstellung zum 90. Geburtstag´ - Museumssonntag Ludwig Galerie (Beginn: Sonntag, 01. Juni 2025 14:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10064 - ´BRÜCKENSCHLAG - Peter Ludwig 100 - Ostdeutsche Kunst in der Sammlung Ludwig´ - Museumssonntag Ludwig Galerie (Beginn: Sonntag, 06. Juli 2025 14:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10065 - Museumstreff zur Ausstellung ´BRÜCKENSCHLAG - Peter Ludwig 100 - Ostdeutsche Kunst in der Sammlung Ludwig´ - Öffentliche Führung Ludwig Galerie (Beginn: Sonntag, 06. Juli 2025 15:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10066 - Museumstreff zur Ausstellung ´BRÜCKENSCHLAG - Peter Ludwig 100 - Ostdeutsche Kunst in der Sammlung Ludwig´ - Öffentliche Führung Ludwig Galerie (Beginn: Sonntag, 24. August 2025 15:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10071 - Stadtarchiv - Kurzführung in der Mittagspause (Beginn: Mittwoch, 05. Februar 2025 12:30 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10072 - Stadtarchiv - Kurzführung in der Mittagspause (Beginn: Mittwoch, 12. März 2025 12:30 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10073 - Stadtarchiv - Kurzführung in der Mittagspause (Beginn: Mittwoch, 09. April 2025 12:30 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10074 - Stadtarchiv - Kurzführung in der Mittagspause (Beginn: Mittwoch, 21. Mai 2025 12:30 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10075 - Stadtarchiv - Kurzführung in der Mittagspause (Beginn: Mittwoch, 25. Juni 2025 12:30 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10109 - Pfadfinder im Saarland und weltweit: Ein Mythos und seine Realität
(anlässlich des Welttages der Pfadfinder am 22. Feb.) (Beginn: Donnerstag, 20. Februar 2025 18:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10111 - Argumentationstraining - Umgang mit Vorurteilen und Stammtischparolen
´Das wird man ja wohl noch sagen dürfen´ (Beginn: Montag, 24. März 2025 17:30 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10114 - Mein Verein und die Medien - Presse- und Medienarbeit für Vereine (Beginn: Samstag, 15. März 2025 10:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10115 - Alles nur noch Filterblase? Wie Social Media unser Leben verändert (Kooperation mit dem SR) (Beginn: Mittwoch, 19. März 2025 18:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10116 - Viral auf TikTok! Tricks für erfolgreiche Kurzvideos - SR (Beginn: Dienstag, 06. Mai 2025 18:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10117 - Ist das alles live ? - So arbeiten wir beim SR (Beginn: Mittwoch, 14. Mai 2025 17:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10132 - Trüffel im Saarland - Kostbarkeiten der Natur (Beginn: Mittwoch, 12. Februar 2025 18:30 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10133 - Trüffelanbau im Saarland (Beginn: Donnerstag, 22. Mai 2025 18:30 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10135 - Trüffelsuche mit Candy (Beginn: Sonntag, 01. Juni 2025 11:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10181 - Venezianischer Karneval in den Festungsanlagen von Vauban
in Longwy (Studienfahrt / Netzwerkfahrt) (Beginn: Sonntag, 11. Mai 2025 08:30 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10182 - Auf den Spuren des Künstlers Ernst Alt -
Studienfahrt nach Saarbrücken und Hanweiler (Beginn: Mittwoch, 07. Mai 2025 08:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10301 - Schockanruf und Enkeltrick - Wie Seniorinnen und Senioren sicher leben (Beginn: Donnerstag, 22. Mai 2025 14:30 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10302 - Senioren - Sicherheit im Straßenverkehr (Beginn: Donnerstag, 03. April 2025 14:30 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10303 - Crashkurs Rentensteuer (Beginn: Mittwoch, 28. Mai 2025 18:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10306 - Erste-Hilfe-Kurs für Senioren (Beginn: Mittwoch, 12. März 2025 08:30 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10501 - Kinder-UNI: Was meistert der Oberbürgermeister?
(für Kinder von 8 bis 12 Jahren) (Beginn: Samstag, 22. März 2025 16:00 Uhr)

🛒 Kurs durch Erziehungsberechtigten online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10502 - Kinder-UNI: Fuchs, Dachs und Reh – Wilde Tiere brauchen unseren Schutz
(für Kinder von 8 bis 12 Jahren) (Beginn: Samstag, 05. April 2025 16:00 Uhr)

🛒 Kurs durch Erziehungsberechtigten online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10503 - Kinder-UNI: Laboratorium: Graffitikunst erleben und gestalten
(für Kinder von 8 bis 12 Jahren) (Beginn: Samstag, 10. Mai 2025 15:00 Uhr)

🛒 Kurs durch Erziehungsberechtigten online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10504 - Kinder-UNI: Mit den Händen reden und mit den Augen hören – Gebärdensprache
(für Kinder von 8 bis 12 Jahren) (Beginn: Samstag, 14. Juni 2025 15:00 Uhr)

🛒 Kurs durch Erziehungsberechtigten online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10568 - Selbstfürsorge für Mamas: Wege zu mehr Ausgeglichenheit und mentaler Stärke (Beginn: Freitag, 28. März 2025 18:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10569 - Themenabend für Eltern: Hinderliche Glaubenssätze in der Erziehung erkennen und auflösen (Beginn: Mittwoch, 19. Februar 2025 18:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10570 - Workshop für Frauen: EmpowHer - Stärke deine Persönlichkeit (Beginn: Freitag, 04. April 2025 18:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10802 - Jüdische Geschichte und jüdisches Leben in Saarlouis (Führung) (Beginn: Freitag, 14. März 2025 15:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


- Christl.-jüd. Dialog: Aktuelle Themen (Beginn: Dienstag, Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-10814 - Philosophie: Friedrich Schiller, Über die ästhetische Erziehung des Menschen (Beginn: Donnerstag, 06. Februar 2025 19:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


251-11001 - Faszination Astronomie - Astronomieverein Cassiopeia Saarlouis e. V. (Beginn: Freitag, 07. Februar 2025 19:30 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | weitere Anmeldemöglichkeiten und Infos


 

 

Empfehlen Sie uns weiter
     

 

vhs der Stadt Saarlouis
Theater am Ring, Kaiser-Friedrich-Ring 26, 66740 Saarlouis

Tel.: 06831 - 6 98 90 30, Fax: 06831 - 6 98 90 49

vhs@saarlouis.de

© 2025 vhs der Stadt Saarlouis