Gesellschaft - Politik - Umwelt
Gesundheit - Fitness - Wohlbefinden
In der Welt zu Hause
Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in
Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere
Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und
fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen
Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.
Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in
Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Herkunftssprache plus Erwerb zweier weiterer
Sprachen“ zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.
Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie
geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu
verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles
Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.
Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration. Sie sind notwendige Bedingung für
die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist
ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.
Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den
Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung,
Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs
verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten
Sprachunterricht.
Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails
Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails
Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails
Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails
Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails
Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails
252-40601 - Englisch für Anfänger mit Muße - A1 (Beginn: Montag, 08. September 2025 10:30 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 90,00 € (ermäßigt: 72,00 € ) DozentIn: Michaela Kirchner Veranstaltungsbeginn: Montag, 08. September 2025 10:30 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 In einer kleinen Gruppe lernen Sie Englisch ohne Leistungsdruck. Ihre Kursleiterin orientiert sich am Lernfortschritt der Gruppe und übt alle neuen Wörter und Grammatik mit regelmäßigen Wiederholungen ein. Bald können Sie erste Sätze verstehen und selbst sprechen: sich begrüßen und vorstellen, nach der Uhrzeit fragen oder sich verabschieden. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-40602 - Englisch für Anfänger - A1 (1. Semester) (Beginn: Mittwoch, 10. September 2025 18:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 90,00 € (ermäßigt: 72,00 € ) DozentIn: Hardy Bach Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 10. September 2025 18:00 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 Sie wollten schon immer mal Englisch lernen? Zusammen mit Ihrem Kursleiter Herrn Bach lernen Sie in einer kleinen Gruppe Englisch von Anfang an, so dass Sie schon bald die ersten Sätze verstehen und selbst sprechen können. Lehrwerk: Let´s Enjoy English A1.1 A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-40603 - Englisch - A1 (2. Semester) (Beginn: Montag, 15. September 2025 12:30 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 90,00 € (ermäßigt: 72,00 € ) DozentIn: Isabelle Schneider Veranstaltungsbeginn: Montag, 15. September 2025 12:30 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 In einer kleinen Gruppe lernen Sie Englisch ohne Leistungsdruck. Ihre Kursleiterin orientiert sich am Lernfortschritt der Gruppe und übt alle neuen Wörter und Grammatik mit regelmäßigen Wiederholungen ein. Bald können Sie erste Sätze verstehen und selbst sprechen: sich begrüßen und vorstellen, nach der Uhrzeit fragen oder sich verabschieden. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Let´s enjoy English A1, L5 A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-40604 - Englisch mit Muße - A1 (4. Semester) (Beginn: Mittwoch, 10. September 2025 16:30 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 105,00 € (ermäßigt: 84,00 € ) DozentIn: Hardy Bach Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 10. September 2025 16:30 Uhr UStd: 28, Kurstage: 14 In einer kleinen Gruppe lernen Sie Englisch ohne Leistungsdruck. Hardy Bach orientiert sich am Lernfortschritt der Gruppe und übt alle neuen Wörter und Grammatik mit regelmäßigen Wiederholungen ein. Bald können Sie erste Sätze verstehen und selbst sprechen: sich begrüßen und vorstellen, nach der Uhrzeit fragen oder sich verabschieden. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Let´s enjoy English A1.2 A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-40605 - Englisch mit Muße - A1 (6. Semester) (Beginn: Dienstag, 09. September 2025 17:30 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 105,00 € (ermäßigt: 84,00 € ) DozentIn: Hardy Bach Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 09. September 2025 17:30 Uhr UStd: 28, Kurstage: 14 In diesem Englischkurs nehmen wir uns Zeit. Ganz ohne Hektik, dafür mit Geduld und Freude am Lernen wiederholen und vertiefen Sie Schritt für Schritt Ihre Englischkenntnisse – ideal für alle, die in ruhigem Tempo lernen und Sicherheit im Sprechen gewinnen möchten. Das Lerntempo richtet sich nach der Gruppe, Inhalte werden gemeinsam erarbeitet und individuell geübt. In entspannter Atmosphäre bauen Sie Wortschatz und Grammatik auf – mit vielen Gelegenheiten zum praktischen Anwenden. Perfekt für alle, die Englisch stressfrei (wieder) lernen möchten. Quereinstieg mit leichten Kenntnissen möglich. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Let´s enjoy English A 1.2 A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-40607 - Englisch - A1 (5. Semester) (Beginn: Dienstag, 09. September 2025 16:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 105,00 € (ermäßigt: 84,00 € ) DozentIn: Hardy Bach Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 09. September 2025 16:00 Uhr UStd: 28, Kurstage: 14 Quereinstieg mit Vorkenntnissen möglich. Lehrwerk: Let´s enjoy English A1.2 A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-40608 - Englisch mit Muße - A2 (1. Semester) (Beginn: Freitag, 12. September 2025 10:30 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 105,00 € (ermäßigt: 84,00 € ) DozentIn: Hardy Bach Veranstaltungsbeginn: Freitag, 12. September 2025 10:30 Uhr UStd: 28, Kurstage: 14 Quereinstieg mit sicheren Vorkenntnissen möglich. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Let´s enjoy English A 2.1 A2:
Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Aussagen verstehen, die direkt meinem Lebensalltag entsprechen (Arbeit, Einkaufen, Tagesablauf, Freizeitgestaltung); mich in einfachen, wiederkehrenden Situationen verständigen; mit einfacher Sprache gegenwärtige, vergangene oder zukünftige Situationen schildern; einfache Formulare ausfüllen; E-Mails und Briefe verfassen.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-40609 - Englisch mit Muße - A1 (7. Semester) (Beginn: Freitag, 12. September 2025 09:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 105,00 € (ermäßigt: 84,00 € ) DozentIn: Hardy Bach Veranstaltungsbeginn: Freitag, 12. September 2025 09:00 Uhr UStd: 28, Kurstage: 14 Quereinstieg mit sicheren Vorkenntnissen möglich. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Let´s enjoy English A1.2 A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-40610 - Englisch mit Muße - A2 (1. Semester) (Beginn: Dienstag, 09. September 2025 10:30 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 105,00 € (ermäßigt: 84,00 € ) DozentIn: Hardy Bach Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 09. September 2025 10:30 Uhr UStd: 28, Kurstage: 14 Kurs ist ausgebucht. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Let´s enjoy English A 2.1 A2:
Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Aussagen verstehen, die direkt meinem Lebensalltag entsprechen (Arbeit, Einkaufen, Tagesablauf, Freizeitgestaltung); mich in einfachen, wiederkehrenden Situationen verständigen; mit einfacher Sprache gegenwärtige, vergangene oder zukünftige Situationen schildern; einfache Formulare ausfüllen; E-Mails und Briefe verfassen.
Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. |
Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails
252-40611 - Englisch - A2.2 (Beginn: Dienstag, 09. September 2025 14:00 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 112,50 € (ermäßigt: 90,00 € ) DozentIn: Morag Shona Paul Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 09. September 2025 14:00 Uhr UStd: 30, Kurstage: 15 Quereinstieg bei grundlegenden Kenntnissen möglich. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Let´s enjoy English A2.2 A2:
Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Aussagen verstehen, die direkt meinem Lebensalltag entsprechen (Arbeit, Einkaufen, Tagesablauf, Freizeitgestaltung); mich in einfachen, wiederkehrenden Situationen verständigen; mit einfacher Sprache gegenwärtige, vergangene oder zukünftige Situationen schildern; einfache Formulare ausfüllen; E-Mails und Briefe verfassen.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-40612 - English Refresher - Englisch für die Reise A1-A2 (Beginn: Freitag, 12. September 2025 14:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 105,00 € (ermäßigt: 84,00 € ) DozentIn: Hardy Bach Veranstaltungsbeginn: Freitag, 12. September 2025 14:00 Uhr UStd: 28, Kurstage: 14 Ihr letzter Englischkurs ist schon eine Weile her und Sie möchten Ihre Kenntnisse für die nächste Reise auffrischen? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir trainieren typische Gesprächssituationen mit praxisnahen und motivierenden Texten und Dialogen.Voraussetzung: Vorkenntnisse mind. Niveau A1 6 - 10 Teilnehmende Freie Materialien A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
A2:
Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Aussagen verstehen, die direkt meinem Lebensalltag entsprechen (Arbeit, Einkaufen, Tagesablauf, Freizeitgestaltung); mich in einfachen, wiederkehrenden Situationen verständigen; mit einfacher Sprache gegenwärtige, vergangene oder zukünftige Situationen schildern; einfache Formulare ausfüllen; E-Mails und Briefe verfassen.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-40613 - Englisch - Easy Conversation A2 (Beginn: Dienstag, 09. September 2025 09:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 105,00 € (ermäßigt: 84,00 € ) DozentIn: Hardy Bach Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 09. September 2025 09:00 Uhr UStd: 28, Kurstage: 14 Dieser Kurs ist gedacht für alle, die ein Lehrwerk auf dem Niveau A1 abgeschlossen haben oder deren letzter Englischkurs schon etwas länger zurückliegt. Hier können Sie ohne an ein bestimmtes Kursbuch gebunden zu sein, Ihre Englischkenntnisse mit leichter Konversation auffrischen und verbessern. Wir wollen uns über Aktuelles, Reise & Urlaub sowie über von Ihnen vorgeschlagene Themen unterhalten. Voraussetzung: Vorkenntnisse mind. Niveau A1 Freie Materialien A2:
Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Aussagen verstehen, die direkt meinem Lebensalltag entsprechen (Arbeit, Einkaufen, Tagesablauf, Freizeitgestaltung); mich in einfachen, wiederkehrenden Situationen verständigen; mit einfacher Sprache gegenwärtige, vergangene oder zukünftige Situationen schildern; einfache Formulare ausfüllen; E-Mails und Briefe verfassen.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-40614 - Englisch - A2 (6. Semester) (Beginn: Dienstag, 09. September 2025 19:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 97,50 € (ermäßigt: 78,00 € ) DozentIn: Dieter Jostock Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 09. September 2025 19:00 Uhr UStd: 26, Kurstage: 13 Einstieg mit entsprechenden Vorkenntnissen möglich Lehrwerk: Easy English A 2.2, Unit 8 A2:
Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Aussagen verstehen, die direkt meinem Lebensalltag entsprechen (Arbeit, Einkaufen, Tagesablauf, Freizeitgestaltung); mich in einfachen, wiederkehrenden Situationen verständigen; mit einfacher Sprache gegenwärtige, vergangene oder zukünftige Situationen schildern; einfache Formulare ausfüllen; E-Mails und Briefe verfassen.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-40615 - Englisch - A2 (6. Semester) (Beginn: Dienstag, 09. September 2025 14:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 105,00 € (ermäßigt: 84,00 € ) DozentIn: Hardy Bach Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 09. September 2025 14:00 Uhr UStd: 28, Kurstage: 14 Quereinstieg mit Grundkenntnissen möglich. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Easy English A2.1 A2:
Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Aussagen verstehen, die direkt meinem Lebensalltag entsprechen (Arbeit, Einkaufen, Tagesablauf, Freizeitgestaltung); mich in einfachen, wiederkehrenden Situationen verständigen; mit einfacher Sprache gegenwärtige, vergangene oder zukünftige Situationen schildern; einfache Formulare ausfüllen; E-Mails und Briefe verfassen.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-40616 - Englisch - A2 (10. Semester) (Beginn: Dienstag, 09. September 2025 15:30 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 112,50 € (ermäßigt: 90,00 € ) DozentIn: Morag Shona Paul Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 09. September 2025 15:30 Uhr UStd: 30, Kurstage: 15 Quereinstieg möglich. Lehrwerk: Let´s enjoy English A 2.2 A2:
Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Aussagen verstehen, die direkt meinem Lebensalltag entsprechen (Arbeit, Einkaufen, Tagesablauf, Freizeitgestaltung); mich in einfachen, wiederkehrenden Situationen verständigen; mit einfacher Sprache gegenwärtige, vergangene oder zukünftige Situationen schildern; einfache Formulare ausfüllen; E-Mails und Briefe verfassen.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-40617 - Englisch - A2 (11. Semester) (Beginn: Dienstag, 09. September 2025 17:30 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 112,50 € (ermäßigt: 90,00 € ) DozentIn: Morag Shona Paul Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 09. September 2025 17:30 Uhr UStd: 30, Kurstage: 15 Einstieg als Quereinsteiger möglich. 6 - 10 Teilnehmenden Freie Materialien A2:
Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Aussagen verstehen, die direkt meinem Lebensalltag entsprechen (Arbeit, Einkaufen, Tagesablauf, Freizeitgestaltung); mich in einfachen, wiederkehrenden Situationen verständigen; mit einfacher Sprache gegenwärtige, vergangene oder zukünftige Situationen schildern; einfache Formulare ausfüllen; E-Mails und Briefe verfassen.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-40618 - Englisch - A1 (4. Semester) (Beginn: Mittwoch, 10. September 2025 18:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 90,00 € (ermäßigt: 72,00 € ) DozentIn: Veronika Smolka-Ajayi Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 10. September 2025 18:00 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 In einer kleinen Gruppe lernen Sie Englisch individuell. Bald können Sie erste Sätze verstehen und selbst sprechen: sich begrüßen und vorstellen, nach der Uhrzeit fragen oder sich verabschieden. Lehrwerk: Let´s enjoy English A 1.1 A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-40624 - Saturday Morning - English Conversation (Englisch B1) (Beginn: Samstag, 13. September 2025 10:00 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 112,50 € (ermäßigt: 90,00 € ) DozentIn: Hardy Bach Veranstaltungsbeginn: Samstag, 13. September 2025 10:00 Uhr UStd: 30, Kurstage: 15 Im Beruf sprechen Sie hin und wieder Englisch und brauchen eine solide Basis, um sich flüssig und sicher in alltäglichen Situationen gut verständigen zu können. Meetings, Präsentationen oder Telefongespräche möchten Sie auf Englisch halten - mit Hardy Bach trainieren Sie typische Gesprächssituationen für den Alltag in internationalen Firmen. Voraussetzung: ca. Niveau A2 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben B1:
Ich kann die meisten Reise-Situationen bewältigen; an internationalen Besprechungen teilnehmen; bekannte Themen aus Arbeit und Freizeit verstehen und mich in begrenztem Maß an Gesprächen darüber beteiligen.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-40625 - Englisch - B1 (2. Semester) (Beginn: Montag, 15. September 2025 18:00 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 75,00 € (ermäßigt: 60,00 € ) DozentIn: Bianca Bost Veranstaltungsbeginn: Montag, 15. September 2025 18:00 Uhr UStd: 20, Kurstage: 10 Einstieg mit entsprechenden Vorkenntnissen möglich 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: At your leisure B1, Unit 3 B1:
Ich kann die meisten Reise-Situationen bewältigen; an internationalen Besprechungen teilnehmen; bekannte Themen aus Arbeit und Freizeit verstehen und mich in begrenztem Maß an Gesprächen darüber beteiligen.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-40626 - Englisch - B1 (8. Semester) (Beginn: Mittwoch, 10. September 2025 18:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 97,50 € (ermäßigt: 78,00 € ) DozentIn: Dieter Jostock Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 10. September 2025 18:00 Uhr UStd: 26, Kurstage: 13 Einstieg mit entsprechenden Vorkenntnissen möglich Lehrwerk: Network Now B 1.2, Unit 3 B1:
Ich kann die meisten Reise-Situationen bewältigen; an internationalen Besprechungen teilnehmen; bekannte Themen aus Arbeit und Freizeit verstehen und mich in begrenztem Maß an Gesprächen darüber beteiligen.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-40627 - English Conversation - Englisch B2 (Beginn: Dienstag, 09. September 2025 09:30 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 112,50 € (ermäßigt: 90,00 € ) DozentIn: Morag Shona Paul Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 09. September 2025 09:30 Uhr UStd: 30, Kurstage: 15 Learning and improving your language skills should be a pleasure. In this class we talk about the topic of the day, discuss interesting issues and extend our vocabulary in a relaxed atmosphere. Voraussetzung: Vorkenntnisse ungefähr auf B1-Niveau6 - 10 Teilnehmende Freie Materialien B2:
Ich kann ein flüssiges Gespräch mit Muttersprachlern führen; zu vielen Themen eine detaillierte Darstellung geben; klare Texte verfassen; längere Redebeiträge und Vorträge verstehen.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-40628 - English Conversation - Englisch B2 (Beginn: Dienstag, 09. September 2025 10:45 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 112,50 € (ermäßigt: 90,00 € ) DozentIn: Ehrhart Linsen Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 09. September 2025 10:45 Uhr UStd: 30, Kurstage: 15 Let´s train our brain without pain it will never be in vain! Let´s improve our grammar, vocabulary and learn a lot about other English speaking countries! We´ll be working with English texts from international newspapers and magazines. It will be our challenge that after each lesson we´ll have the feeling that now we know a little bit more about the reality we share with others and that our language skills have been brushed up just by a revival of our hidden linguistic potential in a relaxed atmosphere. It goes without saying that from the first to the last minute of our class the discussion will only be in English. As a starter, there will be some jokes in order to open up and feel at ease. Voraussetzung: Vorkenntnisse ungefähr auf B1-Niveau 6 - 10 Teilnehmende Freie Materialien B2:
Ich kann ein flüssiges Gespräch mit Muttersprachlern führen; zu vielen Themen eine detaillierte Darstellung geben; klare Texte verfassen; längere Redebeiträge und Vorträge verstehen.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-40629 - Business English kompakt - A2-B1 (Bildungsurlaub Englisch) (Beginn: Montag, 19. Januar 2026 08:30 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 155,00 € (ermäßigt: 124,00 € ) DozentIn: Hardy Bach Veranstaltungsbeginn: Montag, 19. Januar 2026 08:30 Uhr UStd: 35, Kurstage: 5 English is vital for business contacts abroad. You‘ll speak about your own job and introduce your company. This seminar covers oral and written communication which is essential in the business context. By means of active exercises you‘ll be able to handle small talk and presentations more confidently. Contents: Telephoning, booking hotels and flights, understanding and drafting business correspondence such as letters and emails, negotiating, presenting companies and products. You‘ll also learn about particularities of the English language (e.g. American vs. British English) and cultural characteristics of the English-peaking world. Voraussetzung: Vorkenntnisse etwa auf Niveau A2 Freistellung nach SBFG möglich (Saarländisches Bildungsfreistellungsgesetz) Beitrag gilt ab 6 Teilnehmenden bei 5 TN € 186, 4 TN € 233, 3 TN € 310 A2:
Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Aussagen verstehen, die direkt meinem Lebensalltag entsprechen (Arbeit, Einkaufen, Tagesablauf, Freizeitgestaltung); mich in einfachen, wiederkehrenden Situationen verständigen; mit einfacher Sprache gegenwärtige, vergangene oder zukünftige Situationen schildern; einfache Formulare ausfüllen; E-Mails und Briefe verfassen.
B1:
Ich kann die meisten Reise-Situationen bewältigen; an internationalen Besprechungen teilnehmen; bekannte Themen aus Arbeit und Freizeit verstehen und mich in begrenztem Maß an Gesprächen darüber beteiligen.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-40801 - Französisch mit Muße für Anfänger - A1 (1. Semester) (Beginn: Donnerstag, 11. September 2025 09:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 90,00 € (ermäßigt: 72,00 € ) DozentIn: Christine Speicher-Unterschemmann Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 11. September 2025 09:00 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 In einer kleinen Gruppe lernen Sie Französisch ohne Leistungsdruck. Ihre Kursleiterin orientiert sich am Lernfortschritt der Gruppe und übt alle neuen Wörter und Grammatik mit regelmäßigen Wiederholungen ein. Bald können Sie erste Sätze verstehen und selbst sprechen: sich begrüßen und vorstellen, nach der Uhrzeit fragen oder sich verabschieden. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-40802 - Französisch für Anfänger - A1 (1. Semester) (Beginn: Dienstag, 09. September 2025 18:00 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 75,00 € (ermäßigt: 60,00 € ) DozentIn: Barbara Jacobi-Bibard Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 09. September 2025 18:00 Uhr UStd: 20, Kurstage: 10 Hier lernen Sie die Sprache unserer Nachbarn von Anfang an. So sind Sie gut vorbereitet für die nächste Reise nach Frankreich und können sich in alltäglichen Situationen bereits verständigen. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Chapeau ! A1 A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-40803 - Französisch - A1 (3. Semester) (Beginn: Mittwoch, 01. Oktober 2025 09:00 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 75,00 € (ermäßigt: 60,00 € ) DozentIn: N.N. Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 01. Oktober 2025 09:00 Uhr UStd: 20, Kurstage: 10 Kursstarttermin noch offen, Sie können sich gern auf die Interessentenliste setzen lassen (vhs@saarlouis.de oder Tel. 06831 6989030), so dass wir Sie über den konkreten Kursstart nach den Herbstferien informieren können
Sie lernen die Sprache unserer Nachbarn von Anfang an - und erfahren Wissenswertes über Land und Leute. Muttersprachlerin Caroline Gehl orientiert sich am Lernfortschritt der Gruppe und übt alle neuen Wörter und Grammatik mit Ihnen ein. Einstieg mit leichten Vorkenntnissen möglich. Lehrwerk: Chapeau ! A1, Lektion 8 A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-40808 - Französisch - A2 (2. Semester) (Beginn: Mittwoch, 10. September 2025 16:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 75,00 € (ermäßigt: 60,00 € ) DozentIn: Christine Speicher-Unterschemmann Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 10. September 2025 16:00 Uhr UStd: 20, Kurstage: 10 Quereinstieg mit grundlegenden Sprachkenntnissen ca. auf Niveau A2 möglich. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: On y va 2 A2:
Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Aussagen verstehen, die direkt meinem Lebensalltag entsprechen (Arbeit, Einkaufen, Tagesablauf, Freizeitgestaltung); mich in einfachen, wiederkehrenden Situationen verständigen; mit einfacher Sprache gegenwärtige, vergangene oder zukünftige Situationen schildern; einfache Formulare ausfüllen; E-Mails und Briefe verfassen.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-40810 - Französisch am Nachmittag Auffrischung - A2 (4. Semester) (Beginn: Montag, 15. September 2025 14:15 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 90,00 € (ermäßigt: 72,00 € ) DozentIn: Isabelle Schneider Veranstaltungsbeginn: Montag, 15. September 2025 14:15 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 Quereinstieg mit Vorkenntnissen möglich. Sie haben vor längerer Zeit Französisch gelernt und möchten jetzt wieder einsteigen. Frau Schneider frischt Ihr Wissen auf, sie wiederholt mit Ihnen die Grammatik und vertieft Ihren Wortschatz. So fühlen Sie sich schon bald sprachlich wieder fit und sind Sie optimal vorbereitet für die nächste Reise nach Frankreich und den Kontakt mit französischen Muttersprachlern. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Chapeau A2, L 7 A2:
Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Aussagen verstehen, die direkt meinem Lebensalltag entsprechen (Arbeit, Einkaufen, Tagesablauf, Freizeitgestaltung); mich in einfachen, wiederkehrenden Situationen verständigen; mit einfacher Sprache gegenwärtige, vergangene oder zukünftige Situationen schildern; einfache Formulare ausfüllen; E-Mails und Briefe verfassen.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-40811 - Faire des achats - Französisch für Reise und Einkauf - A2 (15. Semester) (Beginn: Donnerstag, 11. September 2025 09:00 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 75,00 € (ermäßigt: 60,00 € ) DozentIn: Barbara Jacobi-Bibard Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 11. September 2025 09:00 Uhr UStd: 20, Kurstage: 10 Bonjour! Unternehmen Sie gern Tagesauflüge zu den malerischen Märkten in Metz oder Strasbourg? Oder planen Sie eine Dienstreise nach Paris? Ein Gespräch auf Französisch öffnet die Herzen und die Hilfsbereitschaft unserer französischen Nachbarn. In einer kleinen Gruppe verbessern Sie mit der Frankreich-Expertin Barbara Jacobi-Bibard Ihre Kompetenzen für die Verständigung. So wird der nächste Aufenthalt ´en France´ zu einem intensiven Erlebnis. Voraussetzung: Vorkenntnisse etwa auf Niveau A2 Freie Materialien A2:
Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Aussagen verstehen, die direkt meinem Lebensalltag entsprechen (Arbeit, Einkaufen, Tagesablauf, Freizeitgestaltung); mich in einfachen, wiederkehrenden Situationen verständigen; mit einfacher Sprache gegenwärtige, vergangene oder zukünftige Situationen schildern; einfache Formulare ausfüllen; E-Mails und Briefe verfassen.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-40812 - Französisch - Auffrischung - A2-B1 (Beginn: Dienstag, 09. September 2025 09:00 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 75,00 € (ermäßigt: 60,00 € ) DozentIn: Barbara Jacobi-Bibard Veranstaltungsbeginn: Dienstag, 09. September 2025 09:00 Uhr UStd: 20, Kurstage: 10 Sie haben vor längerer Zeit Französisch gelernt und möchten jetzt wieder einsteigen. Mit Barbara Jacobi-Bibard frischen Sie Wortschatz und Grammatik auf, etwa auf den Niveaustufen A2 - B1. So sind Sie optimal vorbereitet für die nächste Reise nach Frankreich und den Kontakt mit französischen Muttersprachlern. Voraussetzung: Vorkenntnisse mind. auf Niveau A2 Freie Materialien A2:
Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Aussagen verstehen, die direkt meinem Lebensalltag entsprechen (Arbeit, Einkaufen, Tagesablauf, Freizeitgestaltung); mich in einfachen, wiederkehrenden Situationen verständigen; mit einfacher Sprache gegenwärtige, vergangene oder zukünftige Situationen schildern; einfache Formulare ausfüllen; E-Mails und Briefe verfassen.
B1:
Ich kann die meisten Reise-Situationen bewältigen; an internationalen Besprechungen teilnehmen; bekannte Themen aus Arbeit und Freizeit verstehen und mich in begrenztem Maß an Gesprächen darüber beteiligen.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-40814 - Le français par la chanson - Französisch lernen mit Chansons (ab A2) (Beginn: Mittwoch, 10. September 2025 14:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 75,00 € (ermäßigt: 60,00 € ) DozentIn: Christine Speicher-Unterschemmann Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 10. September 2025 14:00 Uhr UStd: 20, Kurstage: 10 Der Kurs wendet sich an alle, die die französische Sprache, Kultur und Musik lieben. Das französische Chanson verweist auf eine lange Tradition und ist bis heute fester Bestandteil der französischen Kultur. Dementsprechend vielfältig und unterschiedlich sind die jeweiligen Liedtexte und Musikstile. Neben bekannten, traditionellen Liedermachern, werden auch aktuelle Vertreter der sogenannten „Nouvelle Pop“ zur Sprache kommen. Wir werden ihre Lieder hören, besprechen und dabei mehr über Frankreich erfahren. A2:
Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Aussagen verstehen, die direkt meinem Lebensalltag entsprechen (Arbeit, Einkaufen, Tagesablauf, Freizeitgestaltung); mich in einfachen, wiederkehrenden Situationen verständigen; mit einfacher Sprache gegenwärtige, vergangene oder zukünftige Situationen schildern; einfache Formulare ausfüllen; E-Mails und Briefe verfassen.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-40815 - Conversation française - Französisch B1 (Beginn: Donnerstag, 18. September 2025 14:30 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 97,50 € (ermäßigt: 78,00 € ) DozentIn: Rita Beyer Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 18. September 2025 14:30 Uhr UStd: 26, Kurstage: 13 Dans ce cours, nous parlerons de sujets concernant la vie quotidienne, culturelle et politique en France. Des textes écrits de même que des images nous serviront de base pour comparer dans nos conversations la vie en France et en Allemagne. Der Austausch über aktuelle Themen aus Frankreich steht dabei im Mittelpunkt. Rita Beyer bereitet wöchentlich aktuelle und kulturelle Inhalte aus Alltag, Literatur und Nachrichten vor - als Grundlage für vertiefende Gespräche und Diskussionen. Der Kurs ist ideal für den Wiedereinstieg zum Französisch lernen. Voraussetzung: Vorkenntnisse mind. auf Niveau A2 6 - 10 Teilnehmende Freie Materialien B1:
Ich kann die meisten Reise-Situationen bewältigen; an internationalen Besprechungen teilnehmen; bekannte Themen aus Arbeit und Freizeit verstehen und mich in begrenztem Maß an Gesprächen darüber beteiligen.
Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. |
Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails
252-40816 - Conversation française - Französisch B2 (Beginn: Donnerstag, 18. September 2025 16:15 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 97,50 € (ermäßigt: 78,00 € ) DozentIn: Rita Beyer Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 18. September 2025 16:15 Uhr UStd: 26, Kurstage: 13 Dans ce cours, des textes de littérature et de civilisation française nous serviront de base à notre conversation. Vous serez portés sur les auteurs et le contenu des textes pour discuter ensuite. Texte zu landeskundlichen Themen sowie kurze literarische Texte bilden die Grundlage der Arbeit in diesem Kurs. Diese Texte dienen über die Besprechung der Inhalte hinaus für weitergehende Diskussionen. Frau Beyer, als erfahrene Lehrkraft, unterstützt Sie bei der Reaktivierung und Vertiefung Ihres Wortschatzes. Voraussetzung: Vorkenntnisse etwa auf Niveau B2 6 - 10 Teilnehmende Freie Materialien B2:
Ich kann ein flüssiges Gespräch mit Muttersprachlern führen; zu vielen Themen eine detaillierte Darstellung geben; klare Texte verfassen; längere Redebeiträge und Vorträge verstehen.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-40902 - Italienisch für Anfänger – Sprachfit für Bella Italia! - A1 (1. Sem.) (Beginn: Mittwoch, 17. September 2025 18:00 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 90,00 € (ermäßigt: 72,00 € ) DozentIn: Loredana Russo Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 17. September 2025 18:00 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 Sie planen eine Reise nach Italien und möchten sich schon jetzt auf Sonne, Sprache und spontane Gespräche vorbereiten. In diesem Anfängerkurs tauchen Sie gemeinsam mit der temperamentvollen und kommunikativen Muttersprachlerin Loredana Russo in typische Alltagssituationen ein – vom Cappuccino an der Bar bis zur Frage nach dem Weg zum Museum. Mit viel Freude und praxisnahen Übungen lernen Sie die wichtigsten Redewendungen und Grundlagen, um sich sicher im Reisealltag zu verständigen. Ob im Restaurant, im Hotel oder beim Einkaufen: Mit diesem Kurs sind Sie sprachlich bestens gerüstet für Ihre nächste Reise nach Italien! Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-40903 - Italienisch - A1 (3. Semester) (Beginn: Montag, 08. September 2025 17:30 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 90,00 € (ermäßigt: 72,00 € ) DozentIn: Adriano Pitillo Veranstaltungsbeginn: Montag, 08. September 2025 17:30 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 Sie möchten nicht nur Italienisch, sondern auch das Land und die Leute kennenlernen? In diesem Kurs lernen Sie die Sprache mit viel Spaß und Abwechslung. 6 - 10 Teilnehmende Lerhwerk: Fantastico A1 A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-40904 - Italienisch für die Reise - A1 (3. Semester) (Beginn: Mittwoch, 10. September 2025 16:30 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 112,50 € (ermäßigt: 90,00 € ) DozentIn: Placa Adriano La Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 10. September 2025 16:30 Uhr UStd: 30, Kurstage: 15 In einer kleinen Gruppe lernen Sie Italienisch ohne Leistungsdruck. Der Kursleiter Adriano La Placa orientiert sich am Lernfortschritt der Gruppe und übt alle neuen Wörter und Grammatik mit Ihnen ein. Bald können Sie einfache Alltagsgespräche führen: sich begrüßen und vorstellen, nach dem Weg fragen oder sich verabschieden. Gleichzeitig erfahren Sie Interessantes über die Sehenswürdigkeiten Italiens. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-40905 - Italienisch - A2 (Beginn: Donnerstag, 18. September 2025 18:00 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 90,00 € (ermäßigt: 72,00 € ) DozentIn: Loredana Russo Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 18. September 2025 18:00 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 Italienisch verstehen und sprechen - mit Vorkenntnissen ungefähr auf Niveau A1 können Sie hier Ihre Kenntnisse auffrischen und erweitern. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Allegro nuovo A2 A2:
Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Aussagen verstehen, die direkt meinem Lebensalltag entsprechen (Arbeit, Einkaufen, Tagesablauf, Freizeitgestaltung); mich in einfachen, wiederkehrenden Situationen verständigen; mit einfacher Sprache gegenwärtige, vergangene oder zukünftige Situationen schildern; einfache Formulare ausfüllen; E-Mails und Briefe verfassen.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-40906 - Arte & Cucina – Italienisch erleben mit Kunst und Kulinarik - A2 (Beginn: Mittwoch, 10. September 2025 19:30 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 90,00 € (ermäßigt: 72,00 € ) DozentIn: Loredana Russo Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 10. September 2025 19:30 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 Sie haben bereits Grundkenntnisse auf Niveau A1 und möchten Ihr Italienisch jetzt mit Genuss und kulturellem Tiefgang auffrischen? In diesem lebendigen Konversationskurs mit Loredana Russo stehen zwei faszinierende Themen im Mittelpunkt: die italienische Kunst und die vielfältige Kochkultur. So entdecken Sie typische italienische Sitten und kulinarische Traditionen, während Sie Ihre Sprachkenntnisse gezielt erweitern. Ob beim gemeinsamen Gespräch über Meisterwerke der Kunstgeschichte oder über regionale Spezialitäten – dieser Kurs verbindet Sprache, Kultur und Genuss auf kommunikative Weise. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: arte & cucina A2-B1 A2:
Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Aussagen verstehen, die direkt meinem Lebensalltag entsprechen (Arbeit, Einkaufen, Tagesablauf, Freizeitgestaltung); mich in einfachen, wiederkehrenden Situationen verständigen; mit einfacher Sprache gegenwärtige, vergangene oder zukünftige Situationen schildern; einfache Formulare ausfüllen; E-Mails und Briefe verfassen.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-40907 - Italienisch - A2 (4. Semester) (Beginn: Donnerstag, 11. September 2025 18:30 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 112,50 € (ermäßigt: 90,00 € ) DozentIn: Placa Adriano La Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 11. September 2025 18:30 Uhr UStd: 30, Kurstage: 15 Riesci già a comunicare con frasi semplici in italiano? E ora vuoi ampliare il tuo vocabolario? Allora sei in buone mani con questo corso. Con il docente Adriano La Placa, approfondirai il tuo vocabolario e praticherai la nuova grammatica in modo da poterti capire in situazioni semplici e di routine che implicano uno scambio semplice e diretto di informazioni su cose familiari e quotidiane. Quereinstieg mit grundlegenden Sprachkenntnissen (Niveau A1) möglich. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben A2:
Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Aussagen verstehen, die direkt meinem Lebensalltag entsprechen (Arbeit, Einkaufen, Tagesablauf, Freizeitgestaltung); mich in einfachen, wiederkehrenden Situationen verständigen; mit einfacher Sprache gegenwärtige, vergangene oder zukünftige Situationen schildern; einfache Formulare ausfüllen; E-Mails und Briefe verfassen.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-42201 - Spanisch für die Reise für Anfänger - A1 (1. Semester) (Beginn: Mittwoch, 10. September 2025 14:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 90,00 € (ermäßigt: 72,00 € ) DozentIn: Manrique Sandra Roggero Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 10. September 2025 14:00 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 Sie haben wenige Spanischkenntnisse, möchten aber auf Ihrer geplanten Spanienreise für die wichtigsten Alltagssituationen gewappnet sein? Dieser Kurs vermittelt Redewendungen und Grundwortschatz, um die typischen Alltagssituationen – Besuch im Restaurant, Einchecken im Hotel, Benutzung von Verkehrsmitteln, Einkaufen etc. – selbst zu meistern. In diesem Kurs lernen Sie auch nicht nur die Sprache, sondern tauchen auch in die Kultur und die Bräuche der spanischsprachigen Länder ein. Sie lernen Gesten, Ausdrücke und typische Redewendungen kennen, die Ihnen helfen werden, besser mit Menschen in Kontakt zu treten und deren Zusammenhänge besser zu verstehen. Mit Hilfe unserer Kursleiterin Frau Roggero Manrique, spanischer Muttersprache und auf Ihr Niveau abgestimmter Materialien werden Sie eine Lernerfahrung machen, die auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Tempo zugeschnitten ist. Egal, ob Sie ein absoluter Anfänger sind oder Grundkenntnisse haben und Ihr Gedächtnis auffrischen möchten, dieser Kurs wird Ihnen helfen, ein ausreichendes Spanischniveau zu erreichen, um Ihre Reisen mit mehr Unabhängigkeit und Freude zu genießen. Die Kursleiterin Roggero Manrique ist spanische Muttersprachlerin. Lehrwerk: iVivan las Vacaciones! Für Einsteiger A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-42202 - Spanisch für Anfänger mit Muße - A1 (2. Semester) (Beginn: Mittwoch, 10. September 2025 09:30 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 90,00 € (ermäßigt: 72,00 € ) DozentIn: Manrique Sandra Roggero Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 10. September 2025 09:30 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 In einer kleinen Gruppe lernen Sie Spanisch ohne Leistungsdruck. Die Kursleiterin Frau Roggero Manrique, spanische Muttersprache, orientiert sich am Lernfortschritt der Gruppe und übt alle neuen Wörter und Grammatik mit Ihnen ein. Bald können Sie erste Sätze verstehen und selbst sprechen: sich begrüßen und vorstellen, nach dem Weg fragen oder sich verabschieden. Gleichzeitig erfahren Sie Interessantes über die Sehenswürdigkeiten. Alles auf lehrreiche, attraktive und unterhaltsame Weise. Lehrwerk: Con gusto nuevo A1 A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-42203 - Spanisch Konversation für Fortgeschrittene - A2-B1 (Beginn: Mittwoch, 10. September 2025 11:30 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 90,00 € (ermäßigt: 72,00 € ) DozentIn: Manrique Sandra Roggero Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 10. September 2025 11:30 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 Curso de español: Conversación (Nivel A2-B1): Este curso está diseñado especialmente para estudiantes alemanes y extranjeros que desean mejorar su fluidez y confianza al hablar español. Nos enfocaremos exclusivamente en la práctica oral, utilizando situaciones reales y vocabulario práctico. Objetivos del curso: Mejorar la fluidez oral. Hablar con mayor naturalidad y confianza. Ampliar vocabulario: Aprender palabras y expresiones útiles para situaciones cotidianas. Desarrollar la comprensión auditiva: Entender mejor el español hablado en diferentes acentos. Aprender estrategias comunicativas: Superar bloqueos y saber cómo expresar ideas aún con vocabulario limitado. ¿A quién está dirigido? Este curso es ideal para estudiantes que: Ya tienen conocimientos básicos de gramática y vocabulario (nivel A2). Desean dar el paso hacia un nivel intermedio (B1). MetodologÃa: Clases 100% en español: Practicarás constantemente el idioma. Conversaciones guiadas: Dinámicas y ejercicios en pareja o grupo sobre temas variados. Situaciones reales: Debates y simulaciones. Corrección constructiva: Feedback inmediato y personalizado para mejorar. Algunos de los temas que trabajaremos incluyen: Presentaciones personales y redes sociales. Viajes y cultura hispana. GastronomÃa y restaurantes. Opiniones sobre cine, música y libros. Experiencias laborales y estudios. Actualidad y noticias. Requisitos: Tener un nivel previo A2 de español. Compromiso para participar activamente en cada sesión. Acceso a materiales de apoyo, como listas de vocabulario. Recomendaciones de podcasts, pelÃculas y series en español. Grupo de WhatsApp para prácticas extra y resolver dudas.  Lehrwerk: Con gusto nuevo B1 A2:
Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Aussagen verstehen, die direkt meinem Lebensalltag entsprechen (Arbeit, Einkaufen, Tagesablauf, Freizeitgestaltung); mich in einfachen, wiederkehrenden Situationen verständigen; mit einfacher Sprache gegenwärtige, vergangene oder zukünftige Situationen schildern; einfache Formulare ausfüllen; E-Mails und Briefe verfassen.
B1:
Ich kann die meisten Reise-Situationen bewältigen; an internationalen Besprechungen teilnehmen; bekannte Themen aus Arbeit und Freizeit verstehen und mich in begrenztem Maß an Gesprächen darüber beteiligen.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-42204 - Spanisch für Anfänger - A1 (3. Semester) (Beginn: Mittwoch, 10. September 2025 16:00 Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 90,00 € (ermäßigt: 72,00 € ) DozentIn: Manrique Sandra Roggero Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 10. September 2025 16:00 Uhr UStd: 24, Kurstage: 12 In diesem Kurs lernen Sie sich in Alltagssituationen erfolgreich auf Spanisch zu verständigen. Die abwechslungsreichen Aktivitäten erlauben Ihnen, mit allen Sinnen zu lernen und das Erlernte direkt praktisch anzuwenden. Lebensnahe Themen und realistische Dialoge lassen Sie die Vielfalt der spanischsprachigen Welt erleben. Lehrwerk: Impresiones A1, lección 7 A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails
252-42301 - Serbisch für Anfänger - A1 (1. Semester) (Beginn: , auf Anfrage Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 75,00 € (ermäßigt: 60,00 € ) DozentIn: Natasa Matijasevic Veranstaltungsbeginn: , auf Anfrage Uhr UStd: 20, Kurstage: 10 Kroatien, Serbien, Bosnien und Herzegowina erfreuen sich seit Jahren immer größerer Beliebtheit als Urlaubsländer. Die bosnische, serbische und kroatische Sprache sind eine faszinierende Sprachfamilie in Südosteuropa. Schätzungsweise 22 Millionen Menschen sprechen diese Sprachen. Aber Staatsgrenzen bilden hier keine Sprachgrenzen. Bosnien und Herzegowina, Serbien, Kroatien und Montenegro teilen sich eine gemeinsame sprachliche Basis, jedoch mit eigenen kulturellen und sprachlichen Besonderheiten. Die vhs Saarlouis bietet Ihnen dieses Semester die Möglichkeit an, diese interessanten Sprachen im jeweiligen Sprachkurs für Anfänger kennenzulernen. Natasa Matijasevic ist Muttersprachlerin und setzt die Schwerpunkte in ihren Kursen auf die Entwicklung Ihrer Konversationsfähigkeiten und der praktischen Anwendung der Sprache im Alltag. Sie werden lernen, grundlegende Phrasen und Strukturen zu verstehen und anzuwenden, um sich in alltäglichen Situationen verständigen zu können. Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. |
Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails
252-42302 - Kroatisch für Anfänger - A1 (1. Semester) (Beginn: , auf Anfrage Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 75,00 € (ermäßigt: 60,00 € ) DozentIn: Natasa Matijasevic Veranstaltungsbeginn: , auf Anfrage Uhr UStd: 20, Kurstage: 10 Kroatien, Serbien, Bosnien und Herzegowina erfreuen sich seit Jahren immer größerer Beliebtheit als Urlaubsländer. Die bosnische, serbische und kroatische Sprache sind eine faszinierende Sprachfamilie in Südosteuropa. Schätzungsweise 22 Millionen Menschen sprechen diese Sprachen. Aber Staatsgrenzen bilden hier keine Sprachgrenzen. Bosnien und Herzegowina, Serbien, Kroatien und Montenegro teilen sich eine gemeinsame sprachliche Basis, jedoch mit eigenen kulturellen und sprachlichen Besonderheiten. Die vhs Saarlouis bietet Ihnen dieses Semester die Möglichkeit an, diese interessanten Sprachen im jeweiligen Sprachkurs für Anfänger kennenzulernen. Natasa Matijasevic ist Muttersprachlerin und setzt die Schwerpunkte in ihren Kursen auf die Entwicklung Ihrer Konversationsfähigkeiten und der praktischen Anwendung der Sprache im Alltag. Sie werden lernen, grundlegende Phrasen und Strukturen zu verstehen und anzuwenden, um sich in alltäglichen Situationen verständigen zu können. Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. |
Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails
252-42303 - Bosnisch für Anfänger - A1 (1. Semester) (Beginn: , auf Anfrage Uhr) Veranstaltungsort: Theater am Ring, Gebühr: 75,00 € (ermäßigt: 60,00 € ) DozentIn: Natasa Matijasevic Veranstaltungsbeginn: , auf Anfrage Uhr UStd: 20, Kurstage: 10 Kroatien, Serbien, Bosnien und Herzegowina erfreuen sich seit Jahren immer größerer Beliebtheit als Urlaubsländer. Die bosnische, serbische und kroatische Sprache sind eine faszinierende Sprachfamilie in Südosteuropa. Schätzungsweise 22 Millionen Menschen sprechen diese Sprachen. Aber Staatsgrenzen bilden hier keine Sprachgrenzen. Bosnien und Herzegowina, Serbien, Kroatien und Montenegro teilen sich eine gemeinsame sprachliche Basis, jedoch mit eigenen kulturellen und sprachlichen Besonderheiten. Die vhs Saarlouis bietet Ihnen dieses Semester die Möglichkeit an, diese interessanten Sprachen im jeweiligen Sprachkurs für Anfänger kennenzulernen. Natasa Matijasevic ist Muttersprachlerin und setzt die Schwerpunkte in ihren Kursen auf die Entwicklung Ihrer Konversationsfähigkeiten und der praktischen Anwendung der Sprache im Alltag. Sie werden lernen, grundlegende Phrasen und Strukturen zu verstehen und anzuwenden, um sich in alltäglichen Situationen verständigen zu können. Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben A1:
Ich kann mich und andere vorstellen; Fragen zur Person (Name, Wohnort, Beruf u. ä.) stellen und beantworten; einfache Alltagstexte lesen und die wichtigsten Informationen verstehen; einfache Mitteilungen schreiben.
Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. |
Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails
252-42622 - Niederländisch - A2 (4. Semester) (Beginn: Montag, 06. Oktober 2025 18:00 Uhr) Veranstaltungsort: Donatuszentrum, Gebühr: 75,00 € (ermäßigt: 60,00 € ) DozentIn: Graaf Suzanna de Veranstaltungsbeginn: Montag, 06. Oktober 2025 18:00 Uhr UStd: 20, Kurstage: 10 In diesem Kurs vertiefen Sie Ihre Sprachkenntnisse und erweitern gemeinsam in einer kleinen Gruppe Ihren Wortschatz. Suzanna de Graaf bereitet Sie bestens auf eine Reise in die Niederlande vor, so erhalten Sie nicht nur Sprachunterricht, sondern lernen auch die Kultur unseres Nachbarlandes kennen. Quereinstieg mit grundlegenden Sprachkenntnissen möglich. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: Wat leuk! A2:
Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Aussagen verstehen, die direkt meinem Lebensalltag entsprechen (Arbeit, Einkaufen, Tagesablauf, Freizeitgestaltung); mich in einfachen, wiederkehrenden Situationen verständigen; mit einfacher Sprache gegenwärtige, vergangene oder zukünftige Situationen schildern; einfache Formulare ausfüllen; E-Mails und Briefe verfassen.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
252-42666 - Chinesisch für Teilnehmende mit Sprachkenntnissen - B1.2 (Online-Kurs) (Beginn: Sonntag, 05. Oktober 2025 10:30 Uhr) Veranstaltungsort: online, Gebühr: 82,50 € (ermäßigt: 66,00 € ) DozentIn: Quanqian Jing Veranstaltungsbeginn: Sonntag, 05. Oktober 2025 10:30 Uhr UStd: 22, Kurstage: 11 Jede Sprache hat ihre eigenen Herausforderungen, so auch Chinesisch: angefangen beim besonderen Alphabet bis hin zur komplexen Grammatik. Chinesisch gilt mit als schwerste Sprache, weil das Alphabet eine große Anzahl von Zeichen enthält und jedes Wort je nach Aussprache mehrere Bedeutungen haben kann. In diesem Kurs für Fortgeschrittene vertiefen Sie Ihre Sprachkenntnisse, so dass Sie Redewendungen und Vokabeln mit der höchsten Frequenz verstehen, die sich auf Bereiche von unmittelbarer persönlicher Relevanz beziehen (z. B. sehr grundlegende persönliche und familiäre Informationen, Einkaufen, örtliche Geographie, Beschäftigung). Sie können das Wesentliche in kurzen, klaren und einfachen Nachrichten und Ankündigungen erfassen und wiedergeben. Der Kurs findet in einem Online-Kursraum der vhs.cloud statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail weitere Infos und die Zugangsdaten. Voraussetzungen: PC, Notebook oder Tablet mit Kamera, Mikrofon sowie Internetzugang und ein aktueller Internetbrowser von Firefox, Chrome oder Edge. 6 - 10 Teilnehmende Lehrwerk: China entdecken 2 und Arbeitsbuch 2, Auflage 10, 2021 B1:
Ich kann die meisten Reise-Situationen bewältigen; an internationalen Besprechungen teilnehmen; bekannte Themen aus Arbeit und Freizeit verstehen und mich in begrenztem Maß an Gesprächen darüber beteiligen.
|
🛒 Kurs online buchen | Kursdetails
vhs der Stadt Saarlouis
Theater am Ring,
Kaiser-Friedrich-Ring 26,
66740 Saarlouis
Tel.: 06831 - 6 98 90 30,
Fax: 06831 - 6 98 90 49
vhs@saarlouis.de

© 2025 vhs der Stadt Saarlouis
|