Servicezeiten der Geschäftsstelle: Mo, Di, Do: 9-12 u. 14-16 Uhr, Mi: 14-16 Uhr, Fr: 9-12 Uhr


 

 

 

 

Servicezeiten der Geschäftsstelle: Mo, Di, Do: 9-12 u. 14-16 Uhr, Mi: 14-16 Uhr, Fr: 9-12 Uhr


 

 


Gesellschaft - Politik - Umwelt


Kunst – Kreativität


Gesundheit - Fitness - Wohlbefinden


Sprachen


EDV

 

 

 

252-10017 - Von der Volksbefragung zur kleinen Wiedervereinigung (Beginn: Dienstag, 21. Oktober 2025 18:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | Kursdetails


252-10018 - Dokumentarfilm: Deutsch ist die Saar - was nun? (Beginn: Donnerstag, 23. Oktober 2025 18:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | Kursdetails


252-10030 - Vortragsreihe des VHVS und des Städtischen Museums Saarlouis (Beginn: Dienstag, 21. Oktober 2025 19:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails


252-10031 - Vortragsreihe des VHVS und des Städtischen Museums Saarlouis (Beginn: Dienstag, 04. November 2025 19:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails


252-10032 - Vortragsreihe des VHVS und des Städtischen Museums Saarlouis (Beginn: Dienstag, 18. November 2025 19:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails


252-10033 - Festungs-Forum Saarlouis 2025 - Gärten und Grünflächen (Beginn: Samstag, 25. Oktober 2025 09:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | Kursdetails


252-10037 - Städtisches Museum - Kurzführung in der Mittagspause (Beginn: Mittwoch, 19. November 2025 12:30 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails


252-10042 - Öffentliche kostenlose 20 minütige Kurzführungen durch die Ausstellung ´BRÜCKENSCHLAG - Peter Ludwig 100 - Ostdeutsche Kunst in der Sammlung Ludwig´ (Beginn: Mittwoch, 05. November 2025 12:30 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails


252-10061 - Komplementär VIII - Museumstreff in der Mittagspause in Kooperation mit der vhs Saarlouis (Beginn: Mittwoch, 03. Dezember 2025 12:30 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails


252-10062 - Komplementär VIII - Museumstreff in der Mittagspause in Kooperation mit der vhs Saarlouis (Beginn: Mittwoch, 07. Januar 2026 12:30 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails


252-10063 - Komplementär VIII - Konzert mit DUO SOL (J.R.N. Wiedemann und Dietmar Kunzler) (Beginn: Sonntag, 07. Dezember 2025 00:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails


252-10066 - Öffentliche kostenlose Führung Ludwig Galerie - Museumstreff zur Ausstellung ´BRÜCKENSCHLAG - Peter Ludwig 100 - Ostdeutsche Kunst in der Sammlung Ludwig´ (Beginn: Sonntag, 16. November 2025 15:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails


252-10068 - Komplementär VIII - Öffentliche Führung mit Künstler*innengespräch in Kooperation mit der vhs Saarlouis (Beginn: Sonntag, 14. Dezember 2025 15:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails


252-10069 - Komplementär VIII - Öffentliche Führung mit Künstler*innengespräch in Kooperation mit der vhs Saarlouis (Beginn: Sonntag, 11. Januar 2026 15:00 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails


252-10072 - Stadtarchiv - Kurzführung in der Mittagspause (Beginn: Mittwoch, 29. Oktober 2025 12:30 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails


252-10073 - Stadtarchiv - Kurzführung in der Mittagspause (Beginn: Mittwoch, 26. November 2025 12:30 Uhr)

Dieser Kurs kann leider nicht online gebucht werden. | Kursdetails


252-10075 - Führung im Städtischen Museum Saarlouis (Beginn: Sonntag, 07. Dezember 2025 15:30 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | Kursdetails


252-10076 - Führung im Städtischen Museum Saarlouis (Beginn: Sonntag, 08. Februar 2026 15:30 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | Kursdetails


252-10131 - Kommunale Wärmeplanung – gemeinsam in eine klimafreundliche Zukunft Fokus auf die Stadtteile Beaumarais, Picard und Neuforweiler (Beginn: Montag, 03. November 2025 17:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | Kursdetails


252-10132 - Kommunale Wärmeplanung – gemeinsam in eine klimafreundliche Zukunft Fokus auf die Stadtteile: Roden, Fraulautern und Steinrausch (Beginn: Dienstag, 04. November 2025 17:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | Kursdetails


252-10133 - Kommunale Wärmeplanung – gemeinsam in eine klimafreundliche Zukunft Fokus auf die Innenstadt und Lisdorf (Beginn: Montag, 10. November 2025 17:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | Kursdetails


252-10135 - Trüffel im Saarland - Kostbarkeiten der Natur (Beginn: Dienstag, 25. November 2025 18:30 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | Kursdetails


252-10137 - Trüffelanbau im Saarland (Beginn: Mittwoch, 21. Januar 2026 18:30 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | Kursdetails


252-10140 - Grenzen überwinden - Entdecken Sie die Europastraße der Demokratie (Beginn: Mittwoch, 29. Oktober 2025 18:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | Kursdetails


252-10401 - Strom selbst erzeugen und von der Energiewende profitieren – Nachhaltig handeln und Energiekosten sparen (Beginn: Donnerstag, 06. November 2025 18:30 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | Kursdetails


252-11001 - Faszination Astronomie - Astronomieverein Cassiopeia Saarlouis e. V. (Beginn: Freitag, 05. September 2025 19:30 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | Kursdetails


252-50164 - Fotografieren macht Spaß! - Fotoworkshop mit dem Smartphone auf der Vauban-Insel (Grundlagen) (Beginn: Samstag, 15. November 2025 09:00 Uhr)

🛒 Kurs online buchen | Kursdetails


 

 

Empfehlen Sie uns weiter
     

 

vhs der Stadt Saarlouis
Theater am Ring, Kaiser-Friedrich-Ring 26, 66740 Saarlouis

Tel.: 06831 - 6 98 90 30, Fax: 06831 - 6 98 90 49

vhs@saarlouis.de

Impressum | Datenschutzerklärung | Team der vhs | AGB | www.saarlouis.de

 

Barrierefreiheits-Erklärung und Rückmelde-Möglichkeit

© 2025 vhs der Stadt Saarlouis